Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

SaniererNRW123

Für all die, die mit dem Gedanken spielen, im Altbau eine Wärmepumpe zu installieren.

Von Panasonic kommt im Frühjahr 2023 eine Hochtemperatur-Wärmepumpe auf den Markt, die selbst bei -10 Grad Außentemperatur noch eine Vorlauftemperatur von 75 Grad liefern kann. SCOP von maximal 5,2 wird genannt. Insofern eine Alternative zur Öl- und Gasheizung, ohne direkt auf Flächenheizung und/oder Dämmung umstellen zu müssen.

Nähere Infos gibt es (noch) keine zur Aquarea L, die kommen erst noch.
 
D

dertill

Hochtemperatur-Wärmepumpe auf den Markt, die selbst bei -10 Grad Außentemperatur noch eine Vorlauftemperatur von 75 Grad liefern kann. SCOP von maximal 5,2 wird genannt.
Mit Sicherheit wird das nicht in einem Satz genannt. SCOP von 5,2 mit 75°C Vorlauftemperatur geht nicht.
Kannste Carnot fragen, der Sagt, dass bei Quelltemperatur von 0°C und Senke von 75°C maximal ein COP von 4,64 erreicht werden kann.
Hochtemperatur-Wärmepumpe sind jetzt nix neues, ändert nichts daran, dass mit nem realistischen SCOP von 2,0 bei einer Vorlauftemperatur von 75° Spitze kein Blumentopf zu gewinnen bzw. zu bezahlen ist.
 
S

SaniererNRW123

Mit Sicherheit wird das nicht in einem Satz genannt. SCOP von 5,2 mit 75°C Vorlauftemperatur geht nicht.
Nein, das wird es nicht. Tue ich ja auch nicht.

Aber lass es bei einer hohen Vorlauftemperatur (es müssen ja nicht gleich 75 Grad sein) und einem normalen Winter vielleicht 3,0 im Schnitt werden. Das wäre doch schon mal was. Ich bin echt mal auf die konkreten Daten gespannt.
Die Aquarea von Panasonic waren ja schon immer sehr effizient.
 
S

SoL

Nein, das wird es nicht. Tue ich ja auch nicht.

Aber lass es bei einer hohen Vorlauftemperatur (es müssen ja nicht gleich 75 Grad sein) und einem normalen Winter vielleicht 3,0 im Schnitt werden. Das wäre doch schon mal was. Ich bin echt mal auf die konkreten Daten gespannt.
Die Aquarea von Panasonic waren ja schon immer sehr effizient.
Bei 3 würde ich mir die ohne Weiteres einbauen und keine Fragen stellen...
Gemäß dem Satz "Shut up and take my Money!"
 
A

Alessandro

die neue Wärmepumpe-Generation mit dem R290 Kältemittel ist schon sehr gut geeignet für Altbauten.
Man muss sich aber vorab informieren, ob hier der Heizstab zuarbeitet oder nicht. Die Angaben sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Prinzipiell rate ich jedem mal auszuprobieren, welche Vorlauf-Temperaturen wirklich nötig sind.
Die Erfahrung zeigt, dass die größtenteils um 10K runtergefahren werden können.
 
mayglow

mayglow

Kann man bei Ölheizungen die Temperaturen so weit runtersetzen (um einen Winter mal zu testen, inwieweit ne Umstellung auf Wärmepumpe ginge) oder macht man sich dann was kaputt?
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen 117
2Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
3Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
4Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
5Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
6Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? 21
7Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
8Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
9Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht 31
10Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
11Senkung der Vorlauftemperatur bei fbh komplexer als gedacht? 70
12Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
13Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
14Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm 73
15Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus arothermplus 55/6 oder 75/6 140
16Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
17Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
18Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
19Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15

Oben